Jupiter ist das zentrale Modul für das Detail-Engineering von PLANEDS. Messstellen werden detailliert geplant und im Stellenplan grafisch dargestellt. Daten aus der Basisplanung (Attribute bzw. Merkmale des Stellenblatts) können ebenso im Stellenplan ausgegeben werden. Die Anzahl der Ebenen der Planung, d.h. eine beispielhafte Strukturierung nach Werk, Anlagenkomplex, Anlage, Teilanlage und Messstelle, sowie deren Bezeichnungen werden im Kennzeichnungssystem frei festgelegt (Modul Saturn).
Nach Aufbau der Werksebenen, hier im Objektmanager dargestellt, werden die Stellenpläne durch das Platzieren von Funktionen oder Makros und das Anlegen von Verbindungen erstellt. Schließlich erfolgt die Zuordnung zur Infrastruktur (Ortswelt, Modul Mars) .
Im Objektmanager steht das in MS-Windows© übliche Kontextmenü zum Kopieren, Einfügen und Löschen zur Verfügung.