Mit Pluto werden die Stammdaten von PLANEDS erfasst. Zu Stammdaten gehören
- Gerätetypen (Bauteile),
- Kabeltypen,
- Kennbuchstaben,
- Verdrahtungsregeln,
- Begriffe,
- Verordnungen und Richtlinien sowie
- Stoffe.
Zum Lieferumfang von PLANEDS gehört ein Satz an Stammdaten, der direkt verwendet werden kann.
Das Customizing von PLANEDS, also die Erweiterung des Datenmodells, wird mit Pluto durch den Komplex der freien Strukturen ermöglicht. Es werden folgende Typdefinitionen durchgeführt:
- Einheiten (z.B. bar)
- Merkmaltypen ggf. zusammen mit Einheiten (z.B. Differenzdruck in bar)
Strukturen bestehend aus Merkmalen und externen Dokumenten, strukturiert durch Gruppen (z.B. Sensorspezifikation)
Beziehungstypen, die festlegen, welche Strukturen an welchen Objekten von PLANEDS zur Verfügung stehen (z.B. an Messstellen die Strukturen für die Basisplanung zuordnen)
Mit Pluto werden also die kundenspezifischen Strukturen definiert, die beispielsweise für die flexible Basisplanung von PLANEDS zur Spezifikation der Messstellen benötigt werden. Sie legen somit den Umfang des Lastenheftes der Basisplanung fest.